Selbst gemachte Pommes

Pommes – eines der wenigen Mittagessen bei denen niemand motzt. Wahrscheinlich mögen alle Kinder dieser Welt Pommes. Ich versuche meine Kinder wirklich gesund zu ernähren, aber je älter sie werden, desto schwieriger wird die Angelegenheit. Ein guter Kompromiss zwischen lecker und gesund sind selbst gemachte Pommes. Ich schaffe es sogar ein paar Möhrenpommes reinzuschmuggeln und das Gemüse ist im Moment natürlich in unserem Garten geerntet.  So selbst zubereitet habe ich dann auch kein schlechtes Gewissen.

Zutaten

„Selbst gemachte Pommes“ weiterlesen

Interview mit Silke

Heute habe ich nun das 2. Interview in der Serie Streßmanagement für euch.

Silke kenne ich noch gar nicht so lange, aber mittlerweile haben wir einen guten Kontakt aufgebaut. Uns verbindet die gemeinsame Ausbildung zum Präventionberater. Silke ist damit allerdings sehr viel professioneller unterwegs und bestreitet damit ihren Lebensunterhalt. Es ist gut für mich, mich regelmäßig mit ihr auszutauschen und wenn wir uns dann mal treffen verquatschen wir uns natürlich auch meistens :-).

Silke Einhorn-Pötzsch ist 50 Jahre jung (das “jung” ist ihr sehr wichtig 😉 ). Vor kurzem hat sie erst wieder geheiratet und hat einen schon erwachsenen Sohn.

Silke ist selbstständig und ist wie oben schon erwähnt in der Präventionsberatung tätig. Zusätzlich ist sie als Dozent und Referent viel unterwegs. Auf ihrer Internetseite www.praeventionsberatung-silke-einhorn.de könnt ihr euch das noch genauer anschauen. „Interview mit Silke“ weiterlesen

Interview mit Elke

Elke ist die erste Mutige die sich auf mein Projekt eingelassen hat. Ich kenne sie eigentlich schon lange, hab sie aber erst in den letzten Monaten wieder getroffen und war erstaunt was wir uns alles so zu erzählen hatten. Die Schwierigkeit dieses Interview ist es, ihr Gesagtes in Schriftform zu bringen und ihre Gedanken richtig nieder zu schreiben. Wir haben uns getroffen, über die Dinge gesprochen und jetzt versuche ich das zu rekapitulieren. Ich hoffe sehr, alles richtig verstanden zu haben und wiedergeben zu können.

Elke ist 36 Jahre jung und hat mittlerweile 4 Kinder. Sie ist Diplom Biologin und hat sich schon frühzeitig auf den Weg begeben, nach Alternativen zu suchen, um sich und ihre Familie gesund zu erhalten. Durch das Biologiestudium konnte sie viele Dinge zum Thema Ernährung, Säure-Base-Haushalt und generell neue Ansichten zur gesundheitliche Prävention besser verstehen, einordnen und sich in die Themen einarbeiten. Seither recherchiert sie weiter, arbeitet sich in immer neue Themengebiete ein und beschäftigt sich mittlerweile auch intensiv mit dem energetischen-geistigen Heilen.

Ansonsten ist sie genau wie die meisten Mamas im ganz normalen Familienchaos glücklich zu Hause. „Interview mit Elke“ weiterlesen

Interview mit tollen Menschen zum Thema Stressmanagement

Heute startet endlich meine neue Serie. Ich werde euch hier Interviews mit tolle Leuten zum Thema Stressmanagement vorstellen. Ein Thema was ihr bei mir ja schon öfters mal gelesen habt und was für unsere Gesundheit in vielerlei Hinsicht von größter Bedeutung ist.

Ich habe schon eine lange gedankliche Liste von Menschen, die ich gern einmal zu dem Thema befragen möchte und hoffe den einen oder anderen dafür begeistern zu können. Nebenbei möchte ich das auch als Plattform anbieten um die Personen mit deren Geschäftsideen oder Lebensmodellen vorzustellen und den Lesern die Möglichkeit bieten mit ihnen in Kontakt zu treten (sofern das gewünscht ist).

Nicht jeder wird sich hier vollständig vorstellen. Jeder entscheidet selbst wieviel er zu seiner Person veröffentlicht haben möchte. Es gibt so viele interessante Menschen in meinem Umfeld mit tollen Ideen, Projekten, neuen Sichtweisen oder einfach nur den gleichen Problemen wie du und ich sie haben. Ich denke wir können viel voneinander lernen. Vielleicht inspirieren sie euch, helfen  euch neue Handlungsweisen oder Sichtweisen auszuprobieren oder geben euch das Gefühl nicht allein mit euren Problemen oder auch ungewöhnlichen Lösungen zu sein. Ich freue mich schon auf die vielen Gedanken, Antworten und Einblicke in das Stressmanagement der verschiedenen Persönlichkeiten.

Wer auch gern in dieser Form mit auf meinem Blog vorgestellt werden möchte, kann sich gern bei mir melden! Ich bin gespannt.

Viel Spaß, neue Gedankenanstöße und Inspirationen  wünsche ich euch, meinen lieben Lesern in den nächsten Wochen und Monaten.

Eure Mama Mude

Überbackene Brote

Oft stellt sich am Abend die Frage: Was soll es heute geben?? Etwas, was bei allen Anklang findet sind überbackenen Brote. Der Vorteil ist hier vor allem, dass mit einem Mal alle Geschmäcker bedient werden können. Eine wie ich finde gute und gesündere Variante ist folgende:

Zutaten

Brotscheiben (z.b. von selbstgebackenen Roggensauerteigbrot)

Tomatenmark

Tomaten in Scheiben geschnitten

Ziegengouda

Pizzagewürz

Zubereitung

Brotscheibe mit Tomatenmark bestreichen und Pizzagewürze draufstreuen. Tomatenscheiben drauflegen und den Ziegengouda als Scheibe drauf legen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C überbacken.

„Überbackene Brote“ weiterlesen

Schlafprobleme

Schlaf… Im Moment bin ich gerade in einer Lebensphase, wo ich mich über jede Stunde Schlaf freue 🙂  Ich freue mich wenn ich eine Gelegenheit für ein Mittagsschläfchen finde, vor allem nach unruhigen Nächten mit den Kindern. Ich freue mich wenn ich mal bis 7 Uhr schlafen kann – vor allem am Sonntag und ich kann normalerweise auch schon 21 Uhr ins Bett gehen und schlafen. Es ist auch nicht selten, dass ich beim Ins Bett bringen der Kinder gleich tief und fest mit einschlafe.  Er ist eben kostbar dieser Schlaf und wird zum erholen dringend gebraucht. Schlimm wenn man einfach nicht einschlafen kann. Ich kann mir das im Moment gar nicht vorstellen nicht einschlafen zu können oder nicht durchzuschlafen (Obwohl das mit Kleinkindern durchaus nicht selbstverständlich ist – im Gegenteil eine Nacht durchgeschlafen ist eher was besonderes). Leider ist es nicht selten, dass Menschen, egal welchen Alters Schlafprobleme haben und wenn überhaupt nur mit Schlaftabletten noch einen halbwegs erträglichen Nachtschlaf haben.  „Schlafprobleme“ weiterlesen