Letztens habe ich mal wieder was anderes ausprobiert und bin begeistert. Ohne all zu viel Arbeit hat man mit der Ofen-Süßkartoffel ein leckeres, gesundes und satt machendes Mittag- oder Abendessen. Ganz im Sinne einer vitalstoffreichen Ernährung. „Ofen-Süßkartoffel“ weiterlesen
indische Kartoffelpfanne
In einem Bildband über Street Food fand ich ein Rezept für ein Gericht welches sich dort in Mumbai Pav Bhaji nennt. Eine Gemüsepfanne die mit Brot serviert wird. Mir persönlich schmecken nicht alle verwendeten Gewürze davon. Nichts desto trotz ist dieses, von mir leicht abgewandelte Gericht, wirklich lecker, schnell zubereitet und wie ich finde auch gesund. „indische Kartoffelpfanne“ weiterlesen
Fladenbrot vegan gefüllt
Letztens habe ich für meine Familie Fladenbrot gebacken und unterschiedliche Füllungen dazu angeboten. Alle waren begeistert. Hier zeige ich euch einfach mal 2 Möglichkeiten wie man sein Fladenbrot, oder einen Pita lecker füllen kann.
Zu erst braucht ihr leckeres Fladenbrot oder einen fertigen Pita. Ich habe nach diesem Rezept von Lutz Geißler auf seinem Plötzblog ein Fladenbrot gebacken. Das einzige was ich daran verändert habe, war das Weizenmehl durch Dinkel zu ersetzten und deshalb auch etwas mehr Wasser zu verwenden. Einfach lecker geworden und nur zu empfehlen!!
Variation 1 zum Belegen bzw. Füllen
Food Diary im April
Krautsalat mit Austernpilzen
Austernseitlinge sind nicht nur tolle Heilpilze sondern auch köstliche Speisepilze. Ein leckeres Rezept ist der Krautsalat mit Austernpilzen :
Zutaten für ca. 4 Personen
- 600 g Weißkohl
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Austernpilze
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Koriander, Kreuzkümmel
- 3 EL Sesamöl
- 1 TL geriebener Ingwer
- 2 TL Honig
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Sesamöl
- 4 EL gehackte (frische) Petersilie
Basensuppe
Basensuppen gibt es viele. In den meisten Fällen wird eine Brühe mit Gemüse gekocht und danach das Gemüse weggeschmissen. Da ich weder faste noch mit einer reinen Brühe satt werde, koche ich meine Basensuppe etwas anders:
Zutaten
Linsensalat
Ein schnell zubereiteter und eiweißreicher Salat, perfekt für Veganer, ist dieser Linsensalat. Für den “Nichtveganen” Partner noch eine Bratwurst dazu und fertig ist ein Mittag- oder Abendessen für jeden Geschmack!
Zutaten für ca. 4 Personen
Kartoffelkuchen
Kartoffeln ist eines meines Lieblingsgemüse. Ein echter Alleskönner, basisch und gesund. Wir haben diese tolle Knolle aus eigenem Anbau im Keller und sie ist wirklich so vielfältig verwendbar. Heute stelle ich euch ein Rezept für einen Kartoffelkuchen vor. Ein tolles Mittagessen oder auch gut für einen kulinarischen Abend mit Freunden geeignet.
Zutaten
Food Diary März
Kichererbsenbratling
Sehr vielfältig in den Speiseplan zu integrieren ist dieser Kichererbsenbratling. Ein paar mehr auf Vorrat gebraten, kann man gleich für den nächsten Tag etwas für unterwegs zaubern.
Zutaten
1 kleine Zwiebel
150 g Kichererbsen (aus dem Glas)
1 EL Tahin Sesammus
2 getrocknete Tomaten (in Öl)
1 kleine Knoblauchzehe
1 EL Schnittlauch
18 g Dinkelmehl
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch in kleine Stückchen schneiden und mit allen anderen Zutaten vermischen. Alles pürieren und dann für 30 Minuten kühl stellen.
Mit befeuchteten Händen Bratlinge formen und in Kokosöl auf beiden Seiten goldbraun braten. „Kichererbsenbratling“ weiterlesen