Stressmanagement – Entspannung

Stress… Ein Begriff der irgendwie in aller Munde ist. Jeder empfindet Stress anders. Beflügelnd oder lähmend. Ansporn oder Erschöpfung. Je nach Konstitution empfindet jede Person andere Dinge stressig. Es gibt Menschen, die scheint nichts aus der Ruhe zu bringen und rein gar nichts zu stressen. Wieder andere stresst schon die kleinste Kleinigkeit.

Nicht nur der Charakter oder die “Grundkonstellation” sind ausschlaggebend darüber ob ich in einer bestimmten Situation gestresst bin oder nicht. Bin ich krank oder fehlen mir viele Vitalstoffe, werde ich schneller durch Dinge gestresst, die mich sonst nicht mal zu einer Reaktion verleiten.

Stress macht immer mehr Leute krank und ist heut zu Tage ein sehr präsentes Thema, deshalb schreibe ich auch immer mal wieder zu dem Thema. „Stressmanagement – Entspannung“ weiterlesen

Antioxidantien to Go

Jetzt am Wochenende ging es los: Unser Beerenjahr startete. Von jetzt an haben wir ununterbrochen irgendwelche Beeren zum essen und somit für eine  ganze Zeit immer Antioxidantien und Vitalstoffe zum naschen. Quasi im vorbeigehen auftankbar.

Meine Kinder lieben es durch den Garten zu streifen und von den Sträuchern zu naschen. Ich sage immer mein Jüngster ist ein wandelndes Antioxidants weil er immer wenn es möglich ist Beeren in sich reinstopft.

„Antioxidantien to Go“ weiterlesen

Kneippen – Meine morgendliche Routine

Das Kneippen habe ich vor 3 Jahren bei einer Mutter-Kind-Kur für mich entdeckt. Seit dem wende ich jeden Morgen einen “Vollguss” an. Diese systematische kalte “Dusche” belebt mich ungemein und ich möchte es nicht mehr missen. Zu Beginn der Kur damals dachte ich nicht, dass ich mich so an das kalte Wasser gewöhnen kann. Auch das Wassertreten ist herrlich. Eigens dafür aufgebaute Kneippstellen, wie z,B. bei uns am Katztenstein locken einen förmlich einfach wie ein Storch durch das Wasser zu waten, auch wenn es erstmal ziemlich kalt ist.

Heute möchte ich euch einmal kurz vorstellen Warum ich mir diese Routine des Kneippens über die Jahre erhalten habe.

Kneippen

Sebastian Kneipp war ein Pfarrer, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, möglichst viele Menschen zu gesundheitlicher Selbstständigkeit zu erziehen. Eigentlich das was ich mit meiner gesundheitlichen Präventionsberatung auch erreichen möchte. Obwohl er schon 1897 starb, sind seine Ansätzte zur vernünftigen Gesundheitsvorsorge bis heute aktuell.

„Kneippen – Meine morgendliche Routine“ weiterlesen

Vegetarisch Grillen

Vegetarisch zu grillen ist nicht nur möglich, sondern auch unglaublich lecker. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten was man dazu essen kann und man wird satt und es ist sooo lecker, dass auch überzeugte Fleischessen gern etwas davon stibitzen. Gerade weil es für eine gesunde und vor allem darmfreundliche Ernährung vorteilhaft ist, den Fleischkonsum etwas zu reduzieren, kann mann auch beim Grillen einmal darauf verzichten und muss deswegen noch lange nicht darben. Besonders weil wir ja doch meistens abends den Grill anwerfen, ist es hilfreich eher mal den Vegetariern nachzueifern, weil diese Art der Nahrung nicht so schwer verdaulich wie Bergeweise Fleisch und Wurst.

Inspiration

Heute möchte ich euch einfach mal ein paar Inspirationen geben und zeige euch mal, was ich an so einem herrlichen Grillabend esse. Die genauen Rezepte dafür bekommt ihr die nächsten Wochen, soweit sie noch nicht in meinem Blog stehen.

Gegrillte Paprika, Zucchini oder Auberginen passen genauso hervorragend zu einem Grillabendessen wie die leckeren Fetapäckchen.

„Vegetarisch Grillen“ weiterlesen

Routinen – hilfreich beim Streßmanagement

Wie ihr sicher schon meinem letzten Wochenende in Bildern Artikel entnommen habt, ist bei uns gerade wieder ein Umbruch fällig. Ich gehe seit letzte Woche wieder in Schichten arbeiten und der Kleine in den Kindergarten. Heute möchte ich euch einige Gedanken zu  einem meiner Hilfsmittel im Umgang mit den neuen Herausforderungen vorstellen: Routinen.

Rückblick

Die letzten beiden Jahre waren herrlich, geregelt, weitestgehend entspannt und für die ganze Familie relativ stressfrei ohne je langweilig gewesen zu sein. Es hatten sich verschiedene Routinen eingeschliffen und haben so auch dazu beigetragen, dass jeder seinen Platz gefunden hatte und wir alles gut unter einen Hut gebracht haben. Nicht nur das, auch mein mittlerweile um einiges gesünderer Lebensstil ist mit diesen Routinen leichter realisierbar.

„Routinen – hilfreich beim Streßmanagement“ weiterlesen