gefüllte Auberginen

Meistens ist gefülltes Gemüse mit Hackfleisch oder Tofu gefüllt – beides nicht so mein Fall… Wie es auch anders und vegan zubereitet werden kann, zeige ich euch heute mit den vegan gefüllten Auberginen.

Zutaten (1-2 Personen)

  • 1 Aubergine
  • 3 EL Olivenöl
  • Himalajasalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Chilitropfen nach Geschmack
  • 2 getrocknete Tomaten
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Oregano
  • 3 EL Dicke Bohnen
  • 38 g  Tomatenmark
  • 1 TL Honig
  • schwarzer Pfeffer
  • 30 g Mandelmus
  • ca. 3 kleine  Stängel Thymian

Zubereitung

„gefüllte Auberginen“ weiterlesen

veganes Pesto

Pesto zu machen ist im Mai/Juni einfach ein muss. So kann man das viele Grün was sprießt hervorragend verarbeiten und sehr schmackhaft an wertvolle Vitalstoffe gelangen. Letztens hatte ich euch schon mal eine Variante  mit Parmesankäse vorgestellt. Heute zeige ich euch eine vegane und auch sehr leckere Variante.

Zutaten (für ca  2 Personen)

(bei größeren Mengen einfach alles vervielfachen – Hauptsache das Verhältnis bleibt so)

  • 40 g Grünzeug (hier frischer Oregano, Petersilie und Knoblauch aus dem Garten)
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Himalajasalz
  • 80ml (gutes) Olivenöl
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Das Grünzeug klein schneiden und zusammen mit den anderen zutaten in einem hohen Gefäß mischen. Mit dem Pürierstab alles schön cremig mixen.

Guten Appetit!

Eure Mama Mude

 

 

Hirse – Gratin

Hirse ist wirklich gesund und schnell zubereitet. Manchmal weis ich allerdings nicht so recht wie ich schmackhaft damit kochen soll. Diese Variante eines Gratin ist vegan und ich fand  es sehr köstlich.

Zutaten für 2 Portionen

  • 50 g Hirse
  • 100 ml Wasser
  • Himalajasalz
  • 1 Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 Brokkoli
  • Rapsöl
  • Hafercuisine
  • Muskatnuss, Pfeffer
  • Hanfsamen
  • “Grünzeug”, Kohlrabi, Tomate

„Hirse – Gratin“ weiterlesen

Humus

Humus ist ein Aufstrich, den ich schon oft probiert habe und der mir bis jetzt nie wirklich gut gelungen ist. Mit diesem Rezept allerdings bin ich jetzt sehr glücklich. Diesen Aufstrich kann man für vielerlei Gerichte nutzen. Zum dippen mit Gemüsesticks, oder Ofengemüse, Als Beilage zu Salat und Buchweizenbällchen oder ähnlichem , als Burgersauce oder zu Wraps. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Zutaten

„Humus“ weiterlesen

Tiramisu

Eines der wenigen Leckereien, die mich dazu verführen meine Prinzipien (kein Zucker…) über Bord zu werfen ist Tiramisu. Ich finde den Geschmack einfach unwiderstehlich. So wie in diesem Rezept, mit den besten Zutaten selbst gemacht, finde ich es ok mal so eine Leckerei zu genießen. Obwohl das Rezept für meine Bedürfnisse angepasst (ohne Weizen und Ei und mit veganer Schlagsahne) ist, schmeckte es allen in der Familie. „Tiramisu“ weiterlesen

Bohnensuppe

Bohnensuppe ist ein schnell zu kochendes, eiweissreiches, veganes und sättigendes leckeres Mittagessen.

Zutaten

  • 1 Flasche passierte Tomaten
  • ca. 3 EL Tomatenmark
  • 1 Glas rote Bohnen
  • 1 Glas weiße Bohnen
  • 1/2  bis 1 Zucchini
  • 1 EL rotes Pesto
  • ca. 1 TL Kokosblütenzucker
  • ca. 1 EL Zitrone
  • ca. 1 EL Balsamico
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

„Bohnensuppe“ weiterlesen

Grünes Pesto

Jetzt im Mai ist DIE Gelegenheit um grünes Pesto selbst zu machen. Das junge Grün im Garten ist so wunderbar verwertbar und, wie ihr im letzten Food Diary bestimmt schon mitbekommen habt, sooo vielfältig einsetzbar.

Zutaten

  • 2 große Schüsseln Grünzeug (hier: Senfkohl, Grün im Schnee, Knoblauchgrün und Brennnesseln)

  • 1/2 Parmesan
  • ca. 1 Flasche Olivenöl
  • ca. 5 Knoblauchzehen
  • ca. 1 TL Himalajasalz

„Grünes Pesto“ weiterlesen